Laufhunde

Laufhunde
Laufhunde,
 
Rassengruppe schnell und ausdauernd laufender Jagdhunde. Laufhunde verfügen über ein hervorragendes Witterungsvermögen, sie folgen der Wildfährte mit tiefer Nase und ständig Laut gebend. Laufhunde haben im Allgemeinen einen schmalen Körperbau und einen langen, schmalen Kopf mit Hängeohren. Aufgrund der sehr heterogenen Abstammung der Laufhunderassen erfolgt die Einteilung meist nach geographischen Gesichtspunkten, so wird z. B. unterschieden zwischen kontinentaleuropäischen, mediterranen, englischen, skandinavischen, südöstlichen und östlichen Rassen. Außerdem wird unterschieden zwischen Laufhunden für Hochwild und Laufhunden für Niederwild (Niederlaufhunde). Zu den Laufhunden zählen u. a. Bracken, Dachsbracken, Basset, Hubertushund, Beagle, Foxhound, Luzerner Laufhund (auch Blausprenkel genannt), Berner Laufhund sowie der Bloodhound (Bluthund; der Name bedeutet soviel wie reinblütig), der mit 60-70 cm Widerristhöhe der größte Vertreter der Laufhunde ist.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Französische Laufhunde — Französischer Laufhund FCI Standard Nr.219 / 220 / 316 Patronat Frankreich Klassifikation FCI Gruppe 6: Laufhunde, Schweißhunde und verwandte Rassen Sektion 1.1: Große Laufhunde …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Jagdhundrassen — Inhaltsverzeichnis 1 Einteilung der Jagdhunde gemäß der FCI Nomenklatur 1.1 Gruppe 3: Terrier 1.1.1 Sektion 1: Hochläufige Terrier 1.2 Gruppe 4: Dachshunde 1.3 Gruppe 5: Spitze und …   Deutsch Wikipedia

  • Laufhund — Meutejagd mit English Foxhounds (FCI 159) Als Laufhund bezeichnet man einen Jagdhund, der Wild über weite Strecken verfolgt. Laufhunde haben einen guten Geruchssinn und können einer Fährte folgen. Sie wurden unter anderem bei Parforcejagden und… …   Deutsch Wikipedia

  • Hunderassen in der Systematik der FCI — Die Fédération Cynologique Internationale, der größte internationale kynologische Dachverband, systematisiert die durch sie anerkannten Hunderassen durch Aufteilung in Gruppen und Sektionen, die teils nochmals unterteilt sind. Eine sortierbare… …   Deutsch Wikipedia

  • Schillerstövare — FCI Standard Nr. 131 Gruppe 6: Laufhund …   Deutsch Wikipedia

  • Anglo-Français de petite vénerie — FCI Standard Nr. 325 Gruppe 6: Laufhunde, Schweißhunde und verwa …   Deutsch Wikipedia

  • Ariégeois — FCI Standard Nr. 20 Gruppe 6: Laufhunde, Schweißhunde und …   Deutsch Wikipedia

  • Basset Griffon Vendéen — Grand Basset Griffon Vendéen FCI Standard Nr.33 Patronat Frankreich Klassifikation FCI Gruppe 6 Laufhunde, Schweißhunde und verwandte Rassen. Sektion 1.3 Kleine Laufh …   Deutsch Wikipedia

  • Baujagd — Ein Labrador Retriever mit apportierter Tafelente. Als Jagdhund wird ein Hund bezeichnet, der dem Menschen – in der heutigen Zeit dem Jäger – im weitesten Sinne als Gehilfe bei der Jagd dient. Unter dem Begriff „Jagdhund“ wird heute dabei eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Bloodhound (Hunderasse) — Bloodhound FCI Standard Nr. 84 Gruppe 6: Laufhunde, Schweißhu …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”