- Laufhunde
- Laufhunde,Rassengruppe schnell und ausdauernd laufender Jagdhunde. Laufhunde verfügen über ein hervorragendes Witterungsvermögen, sie folgen der Wildfährte mit tiefer Nase und ständig Laut gebend. Laufhunde haben im Allgemeinen einen schmalen Körperbau und einen langen, schmalen Kopf mit Hängeohren. Aufgrund der sehr heterogenen Abstammung der Laufhunderassen erfolgt die Einteilung meist nach geographischen Gesichtspunkten, so wird z. B. unterschieden zwischen kontinentaleuropäischen, mediterranen, englischen, skandinavischen, südöstlichen und östlichen Rassen. Außerdem wird unterschieden zwischen Laufhunden für Hochwild und Laufhunden für Niederwild (Niederlaufhunde). Zu den Laufhunden zählen u. a. Bracken, Dachsbracken, Basset, Hubertushund, Beagle, Foxhound, Luzerner Laufhund (auch Blausprenkel genannt), Berner Laufhund sowie der Bloodhound (Bluthund; der Name bedeutet soviel wie reinblütig), der mit 60-70 cm Widerristhöhe der größte Vertreter der Laufhunde ist.
Universal-Lexikon. 2012.